Das Unbewusste – Die Programme
Das ist das, was mir als erstes eingefallen ist weil mir immer wieder klar wird, dass ich integrierte Maßstäbe habe, die im. Unterbewusstsein wirken. Das sind psychologische Phänomene und jeder kennt das Eisbergmodell. Die Spitze des Eisberges ragt heraus und bildet unsre Persönlichkeit aber der eigentliche Berg liegt unter Wasser und leitet uns. Das eigene Unbewusste zu beleuchten und kennenzulernen und zu kennen, ist mir ein Grundbedürfnis.

Wenn wir erkennen, was uns leitet, können wir mit der Gnade Gottes unsere Perspektiven und Messlatten erweitern oder sprengen. Wer sich nicht darum kümmert, wird Probleme haben, sein Spektrum zu entfalten. Schlacken machen auf Dauer krank.
Diese Aufgaben haben kein Ende weil sich immer wieder Dinge zeigen. Es liegt an uns die Art zu verändern, wie wir darauf reagieren und ob wir die Zeichen erkennen, die uns in die Transformation führen. Die Transformation ist der erlösende Prozess der Veränderung, der und lebendig macht. Der Schlüssel ist die Annahme von dem, was ist. Es geht um Verfeinerung und Erkenntnis.

Oberflächlichkeiten, die tief gehen
Wir alle kennen die gängigen Schönheitsideale, die uns in Kombination mit Kuchenrezepten verkauft werden, omnipräsent auf allen Kanälen. Die Botschaft ist klar. So, wie Du bist, bist Du nicht okay. Das sind nur Oberflächlichkeiten. Stimmt das? Ich erinnere mich daran, dass ich immer eine Stimme in mir hatte, die mir gesagt hat, dass ich zu dick bin. Die hat mich so sehr vollgelabert und Minderwert war stets präsent. Auch als ich das Thema von 1000 Seiten beleuchtet hatte, war die Stimme doch immer noch da. Ich hatte neue Maßstäbe gesetzt doch die Stimme blieb laut und bewertend. Ich fand heraus, dass es gar nicht meine eigene Stimme war, die da sprach, sondern die Stimme meiner Großmutter, die in Twiggy-Zeiten nicht mit ihrem Körper klar kam und von dem Anspruch gebeutelt. Inzwischen ist die Stimme verschwunden. Sie verschwand durch die bedingungslose Annahme meines Körpers durch einen anderen Menschen. Damit möchte ich sagen, dass wir nicht zu bestimmen haben, wie und wann die Transformation von statten geht sondern Gott.
Die Oberflächlichkeiten verhindern, dass wir ins SEIN kommen. Durch die ablenkenden Gedanken, dass wir ein Bild erfüllen müssen, schneiden wir uns von unseren Urkräften ab.
Und ich spreche dieses Thema an weil wir alle von falschen Idealen geprägt sind, die uns aufgezwungen werden. Das löst viel Leid aus und diese Ansprüche behindern uns sehr. Sie sind nicht erfüllbar.
Eins ist sicher, so wie Du jetzt bist, wirst Du nicht bleiben. Kannst Du Du Dich darauf einlassen? Es passiert sowieso. Wohin wendest Du Dich?

OHA… Ich komme ins Plaudern
Ich hätte nicht gedacht, dass ich so einen ratgebenden Tonfall anschlagen würde auf dieser Seite. Eigentlich wollte ich ein paar Bilder hochladen und Stichworte sammeln. Es ist wie es ist und der Gestaltungsfreiheit sind keine Grenezen gesetzt. Ich sage: So wird das Buch nicht. Es gibt genug davon. Alles Wissen ist da draußen frei verfügbar. Ich darf mich austoben und das formulieren, was mir wichtig ist und was mich weiter gebracht hat.

Perfektion ist eine Illusion
Mich hat mal eine liebe Frau darauf aufmerksam gemacht, dass das Erreichen von Perfektion eine Illusion ist. Sie hat gesagt, ich soll mir ein Skala von null bis 100 vorstellen und dann hat sie einzelne Themen abgefragt. 100 stand für Perfektion. Ich bin überall nur auf 80 gekommen. Fazit: Es geht nicht um Perfektion. Es geht um Leben. Leben ist unberechenbar.

Unfertig und vollkommen
Ich mach gerne Kollagen und visualisiere. In meinem Geist und physisch. Diese Bild hier gefällt mir nicht besonders. Ich habe es aus der euphorischen Stimmung gekritzelt. Ich wollte schnell ein neues Thema für YouTube. Ist das Bild deswegen wertlos? Sollte ich es neu machen? Nein. Das ist der Prozess , die Annahme des Unperfekten, der Mut zur Hässlichkeit und ich wünsche mir, dass mir am Ende die Seiten des Buches gefallen und das ausdrücken, was unterstützend ist. Ich heiße diesen spielerischen Prozess willkommen. Ich kann mein Bestes geben und offen bleiben.

Fragen
Entwurf #1
Maßstäbe:
Bist Du vermessen?
Welche Maßstäbe wurden Dir gesetzt?
Von wem?
Kannst Du sie erfüllen?
Wieviele Ebenen von kollektiven Maßstäben durchdringen Dich?
Wie misst Gott?
Was ist das Maß aller Dinge?
Wann ist das Maß voll?


Notizen
Sind Maßstäbe Polaritäten? Nein Polaritäten sind natürlich und vollständig. Maßstäbe sind von Menschen erschaffene Konstruktionen. Manche hilfreich, manche hinderlich. Wenn wir in das natürliche SEIN kommen wollen, müssen wir genauer ergründen.
Spirituell
Checkt die Integraltheorie und Ken Wilber! Es ist wichtig zu wissen in welchem Glaubens- und Sprachsystem Du Dich gerade befindest. Jede Tradition hat ihre eigene Sprache. Durch die Auseinandersetzung mit den ursprünglichen Quellen, können wir erkennen, wo wir uns gerade geistig bewegen. Je mehr persönlichen Ballast wir abwerfen, desto klarer wird die Sicht. Dann können wir lernen uns in geistigen Räumen aufzuhalten ohne mit ihnen identifiziert zu sein. Wenn kein Durchblick da ist, wissen wir wie wir ihn uns verschaffen können.
Das entstandenene Bild
